Dieses Buch ist ein kleines, aber feines Anleitungsbuch für jeden Messermacher, der das Außergewöhnliche sucht und die skandinavische Kultur schätzt. Es zeigt wie, man mit traditionellen Methoden zwei im hohen Norden gebräuchliche Messertypen selbst macht: ein Sami-Messer (Lappen-Messer) und ein "Fulltangknife" von der Art, wie sie bereits vor Jahrhunderten die Wikinger benutzten.
Ein weiteres Kapitel zeigt, wie man ein "Kosa" anfertigt, ein hölzernes Schöpfgefäß, wie es seit alters her am Polarkreis benutzt wird. Die Auswahl der Klingen, der Materialien für Griff und Scheide werden ausführlich erläutert.
Schritt für Schritt und gut bebildert schildert der Autor, wie man den Griff formt, das Holz beizt, um die Maserung besser herauszubringen, Geweihteile in der Scheide verarbeitet sowie ihre ledernen Teile schneidet und näht. Auch die Oberflächenbehandlung und der traditionelle Dekor werden genau beschrieben. Der Leser erfährt manches Geheimnis der alten Meister aus dem nomadischen Volk der Sami, das sich meisterhaft den harten Lebensbedingungen am Polarkreis angepasst und dabei eine bemerkenswert hohe Handwerkskultur entwickelt hat.
Autor: Ulf Avander
Einband: gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 132
Format: 17,0 x 24,5 cm
Sprache: deutsch
Verlag (Hersteller): Vincentz Network GmbH & Co. KG
Plathnerstr. 4c, D-30175 Hannover
info@vincentz.net
ISBN: 9783878709923
€ 15,00
inkl. gesetzlicher MwSt.
ggf. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3-4 Arbeitstage innerhalb Deutschlands
Ausland abweichend
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Traditionelle Klappmesser mit einfacher Technik
€ 29,80
Schritt für Schritt: von der Skizze zum fertigen Messer mit Scheide
€ 24,80
Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.
zum Warenkorb | weiter einkaufen